Leadership News & HR-Trends

Was sind die aktuellen Trends und Herausforderungen im HR? Welche Future Skills werden in der Arbeitswelt von morgen gebraucht? Das und mehr lesen Sie im Talentor-Blog.

3 Fragen an Dr. Astrid Kaltenböck, Managing Director bei EIT Health Austria

In unserer Serie "3 Fragen an ..." erfahren Sie, wie Führungskräfte aus Life Science & Healthcare aktuelle Fragestellungen beurteilen. Diesmal haben wir Dr. Astrid Kaltenböck, Managing Director bei EIT Health Austria, um ihre persönliche Sicht auf Gesundheitsinnovation, Female Leadership und…

Female Leadership, Diversity & Leadership-Skills

Worauf kommt es wirklich an, wenn es darum geht, die bestmögliche Führungskraft für die jeweilige Aufgabe zu finden? Dieser Frage geht Thomas Zembacher im aktuellen Industriemagazin nach.

3 Fragen an Thomas Lutzky, Geschäftsführer von Phoenix Contact Österreich

In unserer Serie "3 Fragen an ..." erfahren Sie, wie sich erfolgreiche Industrie-Unternehmen für die Zukunft in Position bringen. Diesmal teilt Thomas Lutzky, GF von Phoenix Contact Österreich, seine persönliche Sicht auf Arbeitsmarkt-Herausforderungen und die Bedeutung von Purpose & Mindset.

Was kommt? Was bleibt? Leadership-Skills 2024

Was erfolgreiche Industrie-Leader auszeichnet und welche Skills Führungskräfte angesichts der aktuellen Herausforderungen und disruptiven Veränderungen brauchen, analysiert Matthias Dietrich im "New Leadership" Schwerpunkt des Industriemagazin 02/2024.
Neue Technologien – allen voran die künstliche Intelligenz – werden 2024 unsere Arbeitswelt weiter verändern. Was ist der Schlüssel zum Erfolg? Es sind jene Führungspersönlichkeiten und Schlüsselkräfte, die sich Veränderungen stellen und den Wandel proaktiv gestalten.

Talentor Austria ernennt zwei Executive Directors

Matthias Dietrich (43) übernimmt die Leitung des Executive Search Kompetenzbereichs „Industrial & Construction“. Nina Sattlegger (36) verantwortet die Suche und Auswahl von Führungs- und Schlüsselkräften im Branchen-Fokus „Life Science & Healthcare“.

3 Fragen an Daniel Winkler, Executive Vice President bei Constantia Flexibles

In unserer Serie "3 Fragen an ..." erfahren Sie, wie sich erfolgreiche Industrie-Unternehmen für die Zukunft in Position bringen. Die Ziele von Constantia Flexibles sind ambitioniert: eine wissenschaftlich fundierte Klimastrategie und 100% der Verpackungslösungen recyclefähig bis 2025. Wir fragen…

Wie steht es um Ihr Netzwerk?

Netzwerke prägen unser Leben von Anfang an – von unserer Familie über erste Freundschaften bis hin zu Geschäftskontakten und diversen Interessengruppen. Warum ist das so und welche Rolle spielen Netzwerke in unserer digitalen Zeit?

6 Fragen an Gabriela Maria Straka, Director Corporate Affairs & ESG Sustainability, Brau Union

Mit Gabriela Maria Straka konnten wir eine Vorreiterin auf dem Gebiet ESG & Nachhaltigkeit für unsere Interview-Reihe gewinnen. Die Top-Managerin gibt Einblicke in ESG-Herausforderungen & Erfolge, Tipps & Tricks, Nachhaltigkeit im HR, notwendige Mindsets & Skills und ihre persönliche Motivation.

People Sustainability: Warum Nachhaltigkeit im HR immer wichtiger wird

Welche Rolle spielt HR bei ESG und Nachhaltigkeit? Dieser Frage stellten sich internationale HR- und Sustainability-Expert*innen im Webinar von Talentor International und Mercer am 30.11.2023. Wir waren dabei und haben die Highlights für Sie zusammengefasst.

3 Fragen an Elgar Schnegg, General Manager, Teva Austria / Ratiopharm

In unserer Serie "3 Fragen an ..." erfahren Sie, wie Führungskräfte aus Life Science & Healthcare aktuelle Fragestellungen beurteilen. Diesmal haben wir Elgar Schnegg, General Manager von Teva Austria / Ratiopharm um seine persönliche Sicht auf folgende Themen gebeten.

Strategien gegen den Fachkräftemangel

Warum Employer Branding kein Marketingthema sein darf, worauf man beim Onboarding achten sollte und wie man Fehlbesetzungen vermeidet, darüber spricht Thomas Zembacher in der aktuellen Ausgabe von "Das Medizinprodukt". Lesen Sie mehr ...