Leadership-Recruiting im Wandel: Erfolgreich den Kurs halten

Die Suche nach den passenden Führungskräften wird immer herausfordernder – wirtschaftliche Turbulenzen und kulturelle Veränderungen stellen Unternehmen vor neue Aufgaben. Welche Strategien im Leadership-Recruiting können helfen, den Wandel zu meistern und die besten Talente zu gewinnen?

Finden heißt nicht gleich gefunden: Social Recruiting im Executive Search Prozess

Ein beachtlicher Teil unserer Lebens- und Berufswelt findet auf digitalen Plattformen statt – so auch Recruiting. Die Personalsuche, und speziell Executive Search – also die Suche nach Führungskräften – wird auf soziale Netzwerke und Online-Portale erweitert. Das bedeutet für personalsuchende…

Die Arbeitswelt im Umbruch: Talente sichern, Zukunft gestalten

Der Fachkräftemangel ist in Österreich seit Jahren ein drängendes Thema. Seit 2012 ist die Zahl der unbesetzten Stellen um 3,5 % gestiegen – Tendenz weiter steigend. Dafür gibt es mehrere Ursachen.

Was kommt? Was bleibt? Leadership-Skills 2025

Was zeichnet erfolgreiche Führungspersönlichkeiten in 2025 aus und welche Skills brauchen die Leaders for tomorrow in der Bau- und Immobilienbranche angesichts der aktuellen Herausforderungen und disruptiven Veränderungen?

Wollen wir das Mittelmaß?

Die Rolle von Customer Experience und User Journey in Marktforschung und Executive Search.

REGAL-Interview mit Bernadette Arnoldner: Leadership 2.0 - Cultural Fit wird wichtiger

Was müssen Führungskräfte von morgen können? Welche neuen Trends dominieren das Leadership Recruiting und welche Bedeutung kommt dabei der Künstlichen Intelligenz zu? Im aktuellen REGAL-Interview enthüllt Bernadette Arnoldner spannende Ergebnisse aus der brandaktuellen Leadership-Studie 2024 von…

Generational Leadership: Generationen individuell führen

Das Thema "Unternehmenskultur" zeigt sich aktuell als eine der größten Herausforderungen für Unternehmen. Derzeit liegt der Fokus auf der Generationenverschiebung von Babyboomern zur Generation Z – neben den "Fixstartern" im Arbeitsprozess, der Generationen X und Y.

Emotionale Intelligenz der Führungskräfte als Schlüssel zum Unternehmenserfolg

Wir wissen, niemand arbeitet gern für einen schwierigen Chef. Deswegen sollten wir solche nicht einstellen. Doch die Auswahl guter Führungspersönlichkeiten ist komplex, da Unternehmen oft Kandidat*innen nur nach ihrer geschäftlichen Führungskompetenz beurteilen, ohne die menschliche Komponente zu…

Wie digital muss Außendienst sein?

In den letzten Jahren hat sich das Anforderungsprofil an den wissenschaftlichen Außendienst geändert. Durch die Integration digitaler Tools in den Vertriebsprozess hat sich der Fokus auf tiefgreifende Analysen von Kunden- und Marktinformationen verstärkt. CRM-Systeme, KI-gestützte Analysetools und…

Wann ist ein Personalberater erfolgreich?

Um dieser und anderen Fragen nachzugehen, hat das renommierte Spectra Marktforschungsinstitut im März und April 2024 eine Umfrage durchgeführt.

Smart Leadership – sind Sie bereit für Leadership 5.0?

Warum die Führungskräfte der Zukunft smart sein müssen und welche Skills und welches Mindset es in der Arbeitswelt 5.0 braucht, analysiert Matthias Dietrich im "New Leadership" Schwerpunkt des Industriemagazin 06/2024.

Einblicke in die Talentor Industry Practice Group

Wir bei Talentor sind davon überzeugt, dass Executive Search auf höchstem Niveau nur möglich ist, wenn wir auch mit Branchenexpert*innen aus möglichst vielen Ländern im regelmäßigen Austausch und Wissens-Transfer stehen. Deshalb gibt es im globalen Talentor-Netzwerk einschlägige Practice Groups, in…